Praktikant (m/w/d) im Bereich Software-Deployment mobile Roboter in der Intralogistik auf dem Campus Stuttgart-Vaihingen (ARENA2036) Sommersemester 2025

Die Forschungsfabrik ARENA2036 - "Active Research Environment for the Next Generation of Automobiles" auf dem Campus der Universität Vaihingen ist die führende Forschungsplattform für Mobilität, zur Verknüpfung von Industrie und Wissenschaft in einer voll digitalisierten Industrie 4.0-Produktion. Die BÄR Automation GmbH verstärkt hier ihre Technologiekompetenz im Bereich FTS - Fahrerlose Transportsysteme, vor allem in der autonomen Navigation in der innerbetrieblichen Logistik.

Ihr Tätigkeitsfeld:

  • Entwicklung und Optimierung von Deployment-Konzepten, um eine effiziente, skalierbare und zuverlässige Integration der Navigationssoftware zu gewährleisten
  • Setup und Maintaining einer CI/CD-Pipeline mit Docker zur Automatisierung von Tests, Builds und Deployments
  • Parametertuning durch Feinabstimmung an realen Robotern in unterschiedlichen Umgebungen
  • Verbesserung von Workflows, um die Effizienz bei Deployments und die Produktivität des Teams durch Best Practices und Automatisierungstools zu steigern

Was Sie auszeichnet:

  • Studium der Ingenieurs- oder Naturwissenschaften ab dem 3. Fachsemester, zum Beispiel Automatisierungstechnik, Informatik, Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
  • überdurchschnittliches Engagement
  • Programmierkenntnisse in C++ und/oder Python und Wunsch diese zu vertiefen
  • Erfahrung mit CI/CD und Docker wünschenswert
  • Erfahrung mit Linux, ROS 2 von Vorteil

Was wir bieten:

  • sammeln von Praxiserfahrung im Familienunternehmen, an der Schnittstelle zur wissenschaftlichen Forschung und Entwicklung, eingebunden in das internationale Hightech-Unternehmen Agile Robots AG
  • attraktiver Arbeitsplatz auf dem Forschungscampus in Stuttgart-Vaihingen mit innovativer, moderner Arbeitsumgebung
  • eigenverantwortliche Arbeit an Projekten über das Tagesgeschäft hinaus

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine herausfordernde, vielseitige Aufgabe mit Freiraum für verantwortliches Handeln und Einbringen neuer Ideen. Durch unsere breite Aufstellung in fast allen produzierenden Branchen bieten wir Ihnen einen umfangreichen Einblick in die Produktions- und Logistiktechnik.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich per E-Mail oder Postweg mit Ihren vollständigen Unterlagen als Anhang (Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit) an .

Weiter Informationen finden Sie unter www.arena2036.de.


Ihre Bewerbung

Bitte laden Sie Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf mit Lichtbild sowie Ihre Zeugnisse als PDF hoch.
Überschreiten Sie dabei nicht die max. Dateigröße von 10 MB.

Zurück